Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
trappe | hr-kommunikation
Othellostraße 21
70563 Stuttgart
Vertretungsberechtigter: Peter Trappe
Telefon: 0711 65698630
E-Mail: hallo@hrkommunikation.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: LfDI Baden-Württemberg
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit, Browsertyp). Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren oder den Testzugang für "KI-Center" anfragen, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Unternehmen etc.) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir verwenden Cookies zur technischen Funktion und zur Analyse mit Ihrer Einwilligung. Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies. Nähere Infos erhalten Sie im Cookie-Banner.
Sofern Sie einwilligen, nutzen wir Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Anbieter ist Google Ireland Ltd. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung. Die Einbindung der Google-Dienste (z. B. Analytics) erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über das Cookie-Consent-Tool („Cookiebot“). Bis zur Einwilligung werden keine entsprechenden Cookies gesetzt.
Bei Terminbuchungen werden Ihre Daten an Calendly (USA) übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. DPA & Datenschutzinfos: Calendly Privacy
Der Chatbot speichert keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich anonymisierte Logfiles zur Qualitätssicherung erstellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über unsere Subdomain jobs.hrkommunikation.de möglich. Die Verarbeitung erfolgt dort gemäß eigener Datenschutzerklärung.
Sofern Sie uns im Rahmen einer Bewerbung freiwillig personenbezogene Daten übermitteln (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Kontaktdaten), erfolgt die Datenverarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. § 26 BDSG. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zustimmen.
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre übermittelten Daten zu schützen.
Einige verwendete Bilder wurden durch Künstliche Intelligenz generiert. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Mai 2025. Wir behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.